Weitere Vorteile der Lotusgeburt

Mehr Nähr­stof­fe für das Kind: Die Pla­zen­ta, welche das Baby wäh­rend der Gesam­ten Schwan­ger­schaft mit Nähr­stof­fen ver­sorgt, fasst durch ihre Viel­zahl an grö­ße­ren Gefä­ßen und Kapil­la­ren eine Blut­men­ge von 30 –‍ 60 Mil­li­li­ter, was bei einem Erwach­se­nen 600‍ ‍–‍ ‍1200 Mil­li­li­ter aus­ma­chen würde, also 10 % der gesam­ten kind­li­chen Blut­men­ge ent­spricht. Wird nun nach der Geburt die Nabel­schnur durch­schnit­ten, so fehlt dieses dem Neu­ge­bo­re­nen und kann ihm in seinen ersten Lebens­stun­den außer­halb des Mut­ter­lei­bes stark schwä­chen.

Wich­ti­ge Bestand­tei­le des Blutes, wie zum Bei­spiel Sau­er­stoff trans­por­tie­ren­de Ery­thro­zy­ten, Hämo­glo­bin, Glu­co­se, Hor­mo­ne und alles, was der Körper durch den Blut­keis­lauf erhält, fehlen ihm zu 10 % und müssen in den ersten zarten Stun­den von seinem Kör­per­chen ersetzt werden, was natür­lich einen enor­men Kraft­auf­wand ver­langt. Ließe man die Nabel­schnur aus­pul­sie­ren, wäh­rend die Nach­ge­burt auf glei­chem Niveau wie das kind­li­che Herz gehal­ten wird, so kann das Neu­ge­bo­re­ne von seiner gesam­ten Blut­men­ge pro­fi­tie­ren, die zu seinem Orga­nis­mus gehört.

Lotus-Babys nehmen in der Regel früher und schnel­ler an Gewicht zu bzw. ver­lie­ren auch weni­ger Gewicht unmit­tel­bar nach der Geburt: Der kraft­vol­le Start in das Leben außer­halb des Mut­ter­lei­bes mit allem Blut, wel­ches dem Kinde gehört, helfen ihm sich nach der Geburt leich­ter zu erho­len und all seine Ener­gie für das Wachs­tum zu nutzen.

Schnel­le­res Abhei­len des Nabels und eine gerin­ge­re Wahr­schein­lich­keit für einen Nabel­in­fekt: In der Regel dauert es bei Lotus-Babys nur 3 – 4 Tage bis die Nabel­schnur voll­stän­dig abge­trock­net ist und sich von selbst am Nabel ablöst. Bei kon­ven­tio­nell abge­na­bel­ten Babys spricht man von 7 - 10 Tagen. Dies kommt daher, dass bei Lotus-Babys der Nabel nicht durch Ver­band, Pflas­ter oder die Windel bei­na­he luft­dicht abge­deckt wird. Da die Nabel­schnur bei dieser Form der Abna­be­lung sehr schnell hart und starr wird (nach ca. 12 Stun­den), ragt sie immer direkt aus der Klei­dung heraus (z.B. aus einem Stramp­ler mit Druck­knöp­fen) und lässt dadurch eine gute Luft­zir­ku­la­ti­on und eine schnel­le Hei­lung des Nabels zu.