Der Ablauf einer Lotusgeburt

Plazenta Tasche
Plazenta (symbolisch)

Die Plazenta, welche mit dem Neugeborenen verbunden ist, wird nach etwa 12 h nach der Geburt abgewaschen, abgetupft und somit für die Konservierung mit Salz und Kräutern vorbereitet.

Salz

Als erstes wird die Plazenta dick und großzügig mit Salz bestreut, sodass sie vollständig damit bedeckt ist.

Kräuter

Als zweites wird sie ebenso großzügig mit den Kräutern, die speziell für die Plazenta-Pflege zusammengestellt wurden, bedeckt.

Tücher

Jetzt wird die Plazenta mit der ersten Lage saugfähiger Tücher eingeschlagen.

Tücher

Jetzt wird die Plazenta mit der ersten Lage saugfähiger Tücher eingeschlagen.

Tücher

Jetzt wird die Plazenta mit der ersten Lage saugfähiger Tücher eingeschlagen.

Mulltuch

Falten Sie danach ein weiteres dünnes Tuch um die Nabelschnur herum, in diesem Fall eine Mullwindel.

Moltontücher

Nach zwei dünnen saugfähigen Tüchern wird die Plazenta jetzt in ein oder zwei dickere Moltontücher eingeschlagen, oder einem bis zwei Handtücher.

Moltontücher

Nach zwei dünnen saugfähigen Tüchern wird die Plazenta jetzt in ein oder zwei dickere Moltontücher eingeschlagen, oder einem bis zwei Handtücher.

Plazenta-Tasche

Anschließend wird die dick eingewickelte Plazenta in die Plazenta-Tasche gelegt.

Plazenta-Tasche mit Bändchen

Die Plazenta-Tasche wird mit dem Verschluss-Bändchen geschlossen, die Nabelschnur ragt aus der kleinen Öffnung oben heraus.

Nachbehandlung

Nach etwa 12 Stunden nach der ersten Behandlung mit Salz und Kräutern sollten Sie die eingewickelte Plazenta wieder aus der Tasche heraus nehmen.

Nachbehandlung

… und nach und nach die Handtücher oder Moltontücher auffalten.

Nachbehandlung

… und nach und nach die Handtücher oder Moltontücher auffalten.

Tücher entfernen

Entfernen Sie alle Tücher, bis die Plazenta wieder vor Ihnen liegt.

Neue Tücher

Legen Sie die Plazenta auf neue, trockene Tücher.

Nachbehandlung mit Salz

Streuen Sie erneut dick Salz auf die Plazenta, sodass sie mit einer großzügigen Schicht bedeckt ist. Nach Bedarf können Sie auch eine weitere Portion der Kräuter darüber verteilen.

Wieder einwickeln

Falten Sie nun wieder die sauberen und trockenen Tücher nach und nach um die Plazenta herum.

Wieder zusammenfalten

Falten Sie nun wieder die sauberen und trockenen Tücher nach und nach um die Plazenta herum.

Wieder zusammenfalten

Falten Sie nun wieder die sauberen und trockenen Tücher nach und nach um die Plazenta herum.

Zurück in die Tasche

Legen Sie nun das Päckchen wieder in die Plazenta-Tasche hinein.

Fertig

Ziehen Sie das Bändchen zu. Achten Sie immer darauf, dass die Nabelschnur nie unter Zug gerät, solange sie noch mit ihrem Baby verbunden ist. Mit dem Tragegurt können sie die Plazenta-Tasche mit Plazenta über Ihre Schulter hängen, damit Sie mit ihrem Lotus-Baby im Arm gehen können.

Zu der idealen Vorbereitung einer Lotusgeburt gehört ein Sieb mit Gefäß in dem die Plazenta abtropfen kann, natürliches Salz für die Konservierung, eine Kräutermischung, Handtücher, Mullwindeln und eine Plazenta-Tasche. Auch sehr wichtig ist es, die Hebamme oder Frauenärztin genau über den Ablauf der Lotusgeburt zu informieren, am besten in einem Vorgespräch und nicht am Tage der Geburt!

Nachdem das Baby zur Welt gekommen ist, und auch die Nachgeburt geboren ist, wird die Plazenta mit intakter Nabelschnur in das Sieb mit Abtropfgefäß gelegt. Wenige Stunden nach der Geburt kann die Plazenta gewaschen werden, aber erst nach ca. 24 Stunden sollte man sie dick mit Salz und Kräutern bestreuen und mit Tüchern eingepackt in die Plazenta-Tasche legen.

Das Einsalzen dient der Konservierung, die Kräutermischung aus sorgfältig ausgewählten Zutaten verbessert den Trocknungs- und Konservierunsprozess und sorgt für einen angenehmen Duft – wobei die Plazenta nach der Geburt keinen eigenen Geruch hat und auch duch der Konservierung mit Salz geruchlos bleibt. Plazenta-Taschen haben den Vorteil, dass man die Plazenta bequem und auf gleicher Höhe mit dem Neugeborenen tragen kann… zudem sieht sie sehr dekorativ aus!

Da die Plazenta innerhalb der ersten 3 Tage noch Flüssigkeit abgibt, sollten das Salz und die Tücher ca. alle 12 bis 24 Stunden gewechselt werden. Nach dem 4. Tag ist die Plazenta meist vollständig konserviert und auch der Nabel soweit abgetrocknet, dass sich die Schnur nach diesem Zeitraum von selbst abgelöst hat.