Wichtige Bestandteile des Blutes, wie zum Beispiel Sauerstoff transportierende Erythrozyten, Hämoglobin, Glucose, Hormone und alles, was der Körper durch den Blutkeislauf erhält, fehlen ihm zu 10 % und müssen in den ersten zarten Stunden von seinem Körperchen ersetzt werden, was natürlich einen enormen Kraftaufwand verlangt. Ließe man die Nabelschnur auspulsieren, während die Nachgeburt auf gleichem Niveau wie das kindliche Herz gehalten wird, so kann das Neugeborene von seiner gesamten Blutmenge profitieren, die zu seinem Organismus gehört.
Lotus-Babys nehmen in der Regel früher und schneller an Gewicht zu bzw. verlieren auch weniger Gewicht unmittelbar nach der Geburt: Der kraftvolle Start in das Leben außerhalb des Mutterleibes mit allem Blut, welches dem Kinde gehört, helfen ihm sich nach der Geburt leichter zu erholen und all seine Energie für das Wachstum zu nutzen.
Schnelleres Abheilen des Nabels und eine geringere Wahrscheinlichkeit für einen Nabelinfekt: In der Regel dauert es bei Lotus-Babys nur 3 – 4 Tage bis die Nabelschnur vollständig abgetrocknet ist und sich von selbst am Nabel ablöst. Bei konventionell abgenabelten Babys spricht man von 7 - 10 Tagen. Dies kommt daher, dass bei Lotus-Babys der Nabel nicht durch Verband, Pflaster oder die Windel beinahe luftdicht abgedeckt wird. Da die Nabelschnur bei dieser Form der Abnabelung sehr schnell hart und starr wird (nach ca. 12 Stunden), ragt sie immer direkt aus der Kleidung heraus (z.B. aus einem Strampler mit Druckknöpfen) und lässt dadurch eine gute Luftzirkulation und eine schnelle Heilung des Nabels zu.