Der Ablauf einer Lotusgeburt

Plazenta Tasche
Plazenta (symbolisch)

Die Pla­zen­ta, welche mit dem Neu­ge­bo­re­nen ver­bun­den ist, wird nach etwa 12 h nach der Geburt abge­wa­schen, abge­tupft und somit für die Kon­ser­vie­rung mit Salz und Kräu­tern vor­be­rei­tet.

Salz

Als erstes wird die Pla­zen­ta dick und groß­zü­gig mit Salz bestreut, sodass sie voll­stän­dig damit bedeckt ist.

Kräuter

Als zwei­tes wird sie ebenso groß­zü­gig mit den Kräu­tern, die spe­zi­ell für die Pla­zen­ta-Pflege zusam­men­ge­stellt wurden, bedeckt.

Tücher

Jetzt wird die Pla­zen­ta mit der ersten Lage saug­fä­hi­ger Tücher ein­ge­schla­gen.

Tücher

Jetzt wird die Pla­zen­ta mit der ersten Lage saug­fä­hi­ger Tücher ein­ge­schla­gen.

Tücher

Jetzt wird die Pla­zen­ta mit der ersten Lage saug­fä­hi­ger Tücher ein­ge­schla­gen.

Mulltuch

Falten Sie danach ein wei­te­res dünnes Tuch um die Nabel­schnur herum, in diesem Fall eine Mull­win­del.

Moltontücher

Nach zwei dünnen saug­fä­hi­gen Tüchern wird die Pla­zen­ta jetzt in ein oder zwei dicke­re Mol­ton­tü­cher ein­ge­schla­gen, oder einem bis zwei Hand­tü­cher.

Moltontücher

Nach zwei dünnen saug­fä­hi­gen Tüchern wird die Pla­zen­ta jetzt in ein oder zwei dicke­re Mol­ton­tü­cher ein­ge­schla­gen, oder einem bis zwei Hand­tü­cher.

Plazenta-Tasche

Anschlie­ßend wird die dick ein­ge­wi­ckel­te Pla­zen­ta in die Pla­zen­ta-Tasche gelegt.

Plazenta-Tasche mit Bändchen

Die Pla­zen­ta-Tasche wird mit dem Ver­schluss-Bänd­chen geschlos­sen, die Nabel­schnur ragt aus der klei­nen Öff­nung oben heraus.

Nachbehandlung

Nach etwa 12 Stun­den nach der ersten Behand­lung mit Salz und Kräu­tern soll­ten Sie die ein­ge­wi­ckel­te Pla­zen­ta wieder aus der Tasche heraus nehmen.

Nachbehandlung

… und nach und nach die Hand­tü­cher oder Mol­ton­tü­cher auf­fal­ten.

Nachbehandlung

… und nach und nach die Hand­tü­cher oder Mol­ton­tü­cher auf­fal­ten.

Tücher entfernen

Ent­fer­nen Sie alle Tücher, bis die Pla­zen­ta wieder vor Ihnen liegt.

Neue Tücher

Legen Sie die Pla­zen­ta auf neue, tro­cke­ne Tücher.

Nachbehandlung mit Salz

Streu­en Sie erneut dick Salz auf die Pla­zen­ta, sodass sie mit einer groß­zü­gi­gen Schicht bedeckt ist. Nach Bedarf können Sie auch eine wei­te­re Por­ti­on der Kräu­ter dar­über ver­tei­len.

Wieder einwickeln

Falten Sie nun wieder die sau­be­ren und tro­cke­nen Tücher nach und nach um die Pla­zen­ta herum.

Wieder zusammenfalten

Falten Sie nun wieder die sau­be­ren und tro­cke­nen Tücher nach und nach um die Pla­zen­ta herum.

Wieder zusammenfalten

Falten Sie nun wieder die sau­be­ren und tro­cke­nen Tücher nach und nach um die Pla­zen­ta herum.

Zurück in die Tasche

Legen Sie nun das Päck­chen wieder in die Pla­zen­ta-Tasche hinein.

Fertig

Ziehen Sie das Bänd­chen zu. Achten Sie immer darauf, dass die Nabel­schnur nie unter Zug gerät, solan­ge sie noch mit ihrem Baby ver­bun­den ist. Mit dem Tra­ge­gurt können sie die Pla­zen­ta-Tasche mit Pla­zen­ta über Ihre Schul­ter hängen, damit Sie mit ihrem Lotus-Baby im Arm gehen können.

Zu der idea­len Vor­be­rei­tung einer Lotus­ge­burt gehört ein Sieb mit Gefäß in dem die Pla­zen­ta abtrop­fen kann, natür­li­ches Salz für die Kon­ser­vie­rung, eine Kräu­ter­mi­schung, Hand­tü­cher, Mull­win­deln und eine Pla­zen­ta-Tasche. Auch sehr wich­tig ist es, die Heb­am­me oder Frau­en­ärz­tin genau über den Ablauf der Lotus­ge­burt zu infor­mie­ren, am besten in einem Vor­ge­spräch und nicht am Tage der Geburt!

Nach­dem das Baby zur Welt gekom­men ist, und auch die Nach­ge­burt gebo­ren ist, wird die Pla­zen­ta mit intak­ter Nabel­schnur in das Sieb mit Abtropf­ge­fäß gelegt. Wenige Stun­den nach der Geburt kann die Pla­zen­ta gewa­schen werden, aber erst nach ca. 24 Stun­den sollte man sie dick mit Salz und Kräu­tern bestreu­en und mit Tüchern ein­ge­packt in die Pla­zen­ta-Tasche legen.

Das Ein­sal­zen dient der Kon­ser­vie­rung, die Kräu­ter­mi­schung aus sorg­fäl­tig aus­ge­wähl­ten Zuta­ten ver­bes­sert den Trock­nungs- und Kon­ser­vie­runs­pro­zess und sorgt für einen ange­neh­men Duft – wobei die Pla­zen­ta nach der Geburt keinen eige­nen Geruch hat und auch duch der Kon­ser­vie­rung mit Salz geruch­los bleibt. Pla­zen­ta-Taschen haben den Vor­teil, dass man die Pla­zen­ta bequem und auf glei­cher Höhe mit dem Neu­ge­bo­re­nen tragen kann… zudem sieht sie sehr deko­ra­tiv aus!

Da die Pla­zen­ta inner­halb der ersten 3 Tage noch Flüs­sig­keit abgibt, soll­ten das Salz und die Tücher ca. alle 12 bis 24 Stun­den gewech­selt werden. Nach dem 4. Tag ist die Pla­zen­ta meist voll­stän­dig kon­ser­viert und auch der Nabel soweit abge­trock­net, dass sich die Schnur nach diesem Zeit­raum von selbst abge­löst hat.